Das Jahr 2020 stand bei den Allermeisten unter der Überschrift "CORONA". Auch bei uns war die weltweite Pandemie eines der bestimmenden Themen.
Corona und die Folgen
So haben wir beispielsweise Unternehmen und Unternehmer dabei beraten, wie die vielen Verordnungen und Gesetzesänderungen, die im Zusammenhang mit der Infektionsbekämpfung unter diesem Stichwort erlassen wurden, auszulegen waren und sind. Wer darf wann öffnen, kann man Ausnahmegenehmigungen bekommen oder auch, unter welchen Voraussetzungen kann man als Betroffener die Miete für ein Ladenlokal oder eine Gaststätte mindern, wenn dieses wegen Corona-Verordnungen nicht öffnen darf? Auch die Themen Homeoffice, Kurzarbeit und Kündigung haben uns und unsere Mandanten intensiv bestäftigt.
Gestalten und Erschaffen
Aber gemeinsam mit unseren Mandanten haben wir auch konstruktiv viel gestaltet und neu erschaffen: Wir haben mehr als 10 Vereine gegründet, indem wir maßgeschneiderte Satzungen erstellt und wo nötig mit den zuständigen Finanzämtern die Voraussetzungen für die Bewilligung der Gemeinnützigkeit geklärt haben. Darunter befanden sich gleich zwei bundesweit tätige Verbände.
Wir haben nicht nur Gesellschaften bei ihrer Gründung oder Übertragung unterstützt sondern gleich zwei neue Franchisesysteme entwickelt, die seit Ende 2020 auf dem Deutschen Markt Fillialen eröffnen.
Im Auftrag unserer kreativen Mandanten haben wir eine Vielzahl von Marken und Designs angemeldet, nachdem deren Schutzfähigkeit fachkundig überprüft wurden.
Die Gestaltung und Überprüfung von Verträgen und Allgemeiner Geschäftsbedingungen auf nationaler und Internationaler Ebene in deutscher oder englischer Sprache betrachten wir ebenfalls gestalterische Tätigkeit, mit der wir unseren Mandanten Vorteile im Rechtsverkehr sichern und sie gleichzeitig vor bösen Überraschungen schützen.
Abmahnungen und einstweiliger Rechtschutz
Immerwieder sprechen wir im Namen unserer Mandanten Abmahnungen in den Bereichen Wettbewerbs- und Markenrecht oder bezüglich Urheberrechten, Designs oder Gebrauchsmustern und Patenten aus. So auch in diesem Jahr.
Wo erforderlich haben wir unsere Mandanten gegen unberechtigte oder rechtsmissbräuchliche Abmahnungen verteidigt, oder jedenfalls die negativen Folgen berechtigter Abmahnungen durch Reduzierung der Kosten und Optimierung der strafbewehrten Unterlassungserklärung erheblich ebgemildert.
Forderungsbeitreibung und gerichtliche Auseinandersetzungen
Auch in diesem Jahr haben wir wieder viele nationale wie internationale Forderungen erfolgreich beigetrieben oder gerichtlich geltend gemacht.
Beratung von Politikern und landwirtschaftlichen Gruppierungen
Im politischen Bereich waren wir neben der strategischen Beratung von Politikern vor diversen Parteigerichten tätig. Außerdem haben wir unsere kontinuierliche Beratung von Landwirten und deren Interessenvertretungen in Ost- und Westdeutschland fortgesetzt und intensiviert.
DANKE
Viele andere größere wie kleinere Angelegenheiten haben Sie uns ebenfalls anvertraut.
Bei unseren Mandanten und Netzwerkpartnern möchten wir uns deshalb für die gute und abwechslungsreiche, stets konstruktive und partnerschaftliche Zusammenarbeit im Jahre 2020 bedanken.
Wir freuen uns auf das Jahr 2021 und die Herausforderungen, die wir gemeinsam mit Ihnen annehmen und meistern werden!
Stephan Stiletto
- Rechtsanwalt -